Plus Corona-Pandemie

Probleme bei Übermittlung von Corona-Fallzahlen

Wie groß das Problem ist, bleibt unklar. Durch den Meldestau könnten die Inzidenzen vielleicht höher sein als angegeben. Das Robert Koch-Institut hält Verbesserungen an der Software für nötig.

27.01.2022 UPDATE: 27.01.2022 12:03 Uhr 1 Minute, 43 Sekunden
Coronavirus - Corona-Schnelltest
Bei der von Gesundheitsämtern genutzten Software zur Meldung von Corona-Fällen sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) Verbesserungen erforderlich. Foto: Kira Hofmann/dpa-Zentralbild/dpa

Berlin/Frankfurt (dpa) - Seit Tagen melden Städte und Kreise Probleme bei der Übermittlung der Corona-Fallzahlen. Bei der von Gesundheitsämtern genutzten Software sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) Verbesserungen erforderlich.

Es gehe "neben der Behebung von aktuellen Problemen in der Software auch um Verbesserungen der Benutzerführung, damit Vorgänge einfacher und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+