Plus Blogeintrag

Auch Facebook gibt Projekt für Internet-Drohne auf

Facebooks Internet-Drohne Aquila hatte Mark Zuckerberg einst begeistert. Noch vor einem Jahr zeigte er sich überzeugt, dass sie eines Tages Menschen in eintlegenen Gegenden ins Netz bringen werde. Nun stellt das Online-Netzwerk das Projekt ein.

27.06.2018 UPDATE: 27.06.2018 12:13 Uhr 1 Minute, 2 Sekunden
Facebooks Internet-Drohne Aquila
Die Facebook-Drohne war gut eineinhalb Stunden in niedriger Flughöhe in der Luft geblieben statt der geplanten Testdauer von 30 Minuten. Foto: Facebook

Menlo Park (dpa) - Nach Google gibt auch Facebook die Entwicklung seiner Internet-Drohne auf. Die Fluggeräte mit der Spannweite einer Boeing 737 sollten monatelang autonom in großen Höhen kreisen, um für die Netzanbindung in entlegenen Gebieten zu sorgen.

Jetzt erklärte Facebook in einem Blogeintrag, inzwischen seien auch Unternehmen aus der Luftfahrtbranche bei solcher Technik aktiv und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+