Rund 3000 Tonnen Müll müssten nicht sein
Blisterverpackungen produzieren sehr viel Abfall. Der Pharmakologe Haefeli berechnete Einsparpotenzial

Von Birgit Sommer
Heidelberg. Die Tabletten sind aufgebraucht, die Blisterverpackung aus Kunststoff oder Aluminium, aus der der Patient sie herausgedrückt hat, landet im Restmüll und wird verbrannt. Rund 8500 Tonnen sind das im Jahr allein in Deutschland. "Ressourcenverschwendung", findet Prof. Walter E. Haefeli, ärztlicher Direktor der Klinischen Pharmakologie am
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+