Plus Aus dem Westen von Wales

Im mysteriösen Stonehenge wurden auch Fremde bestattet

Viele Forscher versuchen zu ergründen, wofür das Weltkulturerbe Stonehenge früher einmal gedient haben könnte. Ein Expertenteam ist nun einer ganz anderen Frage nachgegangen: Wer wurde dort begraben?

02.08.2018 UPDATE: 02.08.2018 17:18 Uhr 1 Minute, 16 Sekunden
Stonehenge
Großbritannien, Wiltshire: Die Kultstätte Stonehenge. Foto: Charlotte Zink/Illustration

Amesbury (dpa) - Wissenschaftler haben ein Rätsel des mysteriösen Steinmonuments Stonehenge im Süden Englands gelöst: Einige der dort vor Tausenden von Jahren beerdigten Menschen stammen gar nicht aus der Umgebung, sondern wahrscheinlich aus dem fast 300 Kilometer entfernten Westen von Wales.

Sie könnten von dort sogar sogenannte Blausteine von den Preseli-Bergen mitgebracht haben, die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+