Plus Astronomie

Hubble entdeckt 12,9 Milliarden Lichtjahre entfernten Stern

In der Rekorddistanz von 12,9 Milliarden Lichtjahren erspäht das Weltraumteleskop "Hubble" den mit Abstand entferntesten bekannten Stern. Möglich wurde die Entdeckung dank eines besonderen Phänomens.

31.03.2022 UPDATE: 31.03.2022 11:02 Uhr 1 Minute, 38 Sekunden
Hubble
Der Stern mit dem Namen «Earendel» liegt hinter einem Galaxienhaufen, der als Gravitationslinse dient.

Baltimore (dpa) - Während sein Nachfolger – das "James Webb Space Telescope" – schon erste Bilder liefert, sorgt das 32 Jahre alte Weltraumteleskop "Hubble" noch einmal für Schlagzeilen: Es hat einen Stern entdeckt, dessen Licht 12,9 Milliarden Jahre zur Erde unterwegs ist.

Das ist ein Rekord und ein gewaltiger Sprung vorwärts: Der bisherige Rekordhalter war lediglich neun Milliarden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+