Sollte das pädagogische Konzept für den Schulsport überdacht werden?
Demütigungen, Angst und Leistungsdruck prägen oft den Schulsport. Zudem motiviert dieser kaum, in der Freizeit aktiv zu werden, obwohl dies nötig wäre. Sollte es mehr Rücksicht auf Unsportlichere und Schüchterne geben? Und was wünschen sich die Schüler?

Von Frauke Gans
Wie viele, die in Heidelberg am Hinweisschild "Sportzentrum Nord" vorbeifahren, kriegen Schweißausbrüche allein wegen der Erinnerung an die Schulzeit? Umkleidekabinen mit der Duftnote "Jahrzehntealter Schweiß". Umziehen vor zwanzig anderen. Und vom Platz dröhnt eine militärische Stimme: "Los, haltet euch ran!" Eigentlich soll die staatlich verordnete Körperertüchtigung
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App