So wechselhaft war die Geschichte der Mark
Die wechselhafte Geschichte der Mark und wie die mittelalterliche Gewichtseinheit zum gesamtdeutschen Zahlungsmittel avancierte.

Von Michael Ossenkopp
Berlin. Vor 150 Jahren wurde das Deutsche Kaiserreich gegründet – und mit dem Streben nach nationaler Einheit stand noch 1871 fest: Nun muss auch eine einheitliche Währung geschaffen werden. Die Mark sollte die zahlreichen vorher bestehenden Zahlungsmittel wie Gulden und Taler ablösen und den Zahlungsverkehr im Nationalstaat vereinfachen.
Am 4. Dezember 1871
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+