So tickt die Nobelpreisträgerin für Literatur
Die polnische Schriftstellerin ist eine nachdenkliche Wortkünstlerin und aktive Bürgerin

Von Joanna de Vincenz
Frankfurt. Den Anruf zum Nobelpreis für Literatur erhielt die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk auf der Autobahn, zwischen Potsdam und Bielefeld, als sie unterwegs zu ihren Lesern war. Wie zahlreiche ihrer Protagonisten saß sie im Auto, mit Koffern, und begab sich in die Provinz. Diesmal in Deutschland. Die vom Kampa-Verlag geplante Lesereise absolvierte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+