Plus

Mit Kultur raus aus den Favelas

Brasilien steckt in der Krise, doch unterschiedliche Gruppen kämpfen für eine bessere Zukunft - Engagement von Jugendlichen

02.02.2017 UPDATE: 04.02.2017 06:00 Uhr 4 Minuten, 18 Sekunden
Mit 70.000 Bewohnern ist die "Rocinha" in Rio de Janeiro Brasiliens größte Favela. Foto: Getty Images

Von Laura Geyer

Brasilien gehörte die Zukunft. Die Wirtschaft florierte, die Armut nahm ab, so lesen sich die 2000er-Jahre. Doch dann kamen die Krise, die Amtsenthebung Dilma Rousseffs. Ihr Nachfolger Michel Temer hat vergangenen Herbst einen liberal-konservativen Kurs eingeschlagen. Die meisten seiner ausschließlich weißen, männlichen Minister sind in Korruptionsskandale verstrickt,

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?