Als die Stadt Heidelberg ihr eigenes Geld druckte
Zunächst fehlte das Metall für Münzen, später kurbelte die galoppierende Inflation den Zahlungsmittelverbrauch an - Die Geschichte des Heidelberger Notgeldes

Die Rückseite des Notgeldscheins von 1922 zeigt einen Heidelberg-Stich von Frans Hogenberg und Georg Braun. F: Repro
Von Sebastian Riemer
Heidelberg. Notgeld kennen die meisten Deutschen nur noch aus dem Geschichtsunterricht - oder von Erzählungen ihrer Großeltern. Auch die Stadt Heidelberg begann vor etwas über 100 Jahren mit der Ausgabe solcher Scheine - weil reguläre gesetzliche Zahlungsmittel fehlten.
{element}> Die Anfänge des Notgelds: Schon kurz nach Ausbruch des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+