DDR-Möbel haben Kultstatus und sind gefragt wie nie
Einst Masse, heute Klasse. Es gibt drei Gründe, warum sich Käuferinnen und Käufer wieder für die Jahrzehnte alten Möbel interessieren.

Einst belächelt, heute voll im Trend: Designklassiker aus der ehemaligen DDR. Foto: dpa
Von Birgit Zimmermann
DDR. Legendäre Hellerau-Kommoden von Franz Ehrlich, stylishe Sessel von Selman Selmanagic, alte Freischwinger-Stühle aus Stahlrohren – im Lager der "Nabyteque" in Leipzig stapeln sich Klassiker des Ost-Designs bis unter die Decke. Die Gefahr, dass sie verstauben besteht eher nicht, lange werden sie dort nicht bleiben. Denn Möbel aus den 50er bis 70er Jahren aus der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+