Die größten Mythen über Reden vor Publikum
Gute Rhetorik muss kein Hexenwerk sein, finden Tatjana Ditko und Sammy Stauch. Ihr neuer Ratgeber räumt mit den üblichen Weisheiten auf.

Von Ute Teubner
Heidelberg. Manche Menschen reden gerne. Andere schweigen – oder schreiben? – lieber. Doch selbst die phänomenalsten Plaudertaschen schwingen nicht zwangsläufig freudig große Reden. Denn wer vor Publikum sprechen soll, den packt schnell das Lampenfieber. Dabei erwischt es irgendwann garantiert jeden mal: Ob Omas 80. oder die Hochzeit des besten Freundes, das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+