Schon vor 90 Jahren gab es in der Region einen ausgeprägten Pendlerverkehr
Viele schliefen in der Nähe des Arbeitsplatzes

Noch Anfang der 50er Jahre befand sich der Heidelberger Hauptbahnhof am Adenauerplatz; erst 1955 wurde er an seinen heutigen Standort verlegt. Die Strecke zwischen Heidelberg und Mannheim war schon damals viel befahren. Foto: Lebeck
Von Michael Abschlag
Sie sind unterwegs, jeden Tag, zu Tausenden, in vollen Bahnen. Arbeiter in dunklen Mänteln machen sich auf dem Weg zur Fabrik, Angestellte ins Büro. Dazwischen drängen sich lärmende Schüler, die jeden Morgen mit der Bahn zur Schule fahren. Studenten pendeln Richtung Uni, in der Hoffnung, noch rechtzeitig zur Vorlesung zu kommen. Selbst am Wochenende sind die Bahnen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+