Plus "Die große Versuchung"

Mario Vargas Llosa legt sein letztes Buch vor

Es funktioniert aber nur als Liebeserklärung. Sein Werk ist von einem tiefen Humanismus geprägt.

01.09.2024 UPDATE: 01.09.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 50 Sekunden
Im Jahr 2016 war Mario Vargas Llosa zu Besuch in Heidelberg. Beim RNZ-Interview in den Räumen der Universität wollte er wissen, für welche Zeitung die Interviewer eigentlich arbeiten. Foto: Joe

Von Klaus Welzel

Heidelberg. Das ist keine Übertreibung: Mario Vargas Llosa gehört zu den größten Autoren des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist von einem tiefen Humanismus geprägt. Er beherrscht das Humoreske ("Tante Julia und der Kunstschreiber", "Der Hauptmann und sein Frauenbataillon"), schreibt hochpolitisch ("Tod in den Anden", Maytas Geschichte") und hat mit "Krieg am Ende der Welt"

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+