Wie das deutsche Wirtschaftswunder Fahrt aufnahm
Wie kam es zum "Wohlstand für alle"? Die Volkswirtschaftler sind sich bis heute nicht über die Gründe einig.

Von Thomas Veigel
Die Volkswirtschaftler sind sich bis heute nicht über die Gründe für das deutsche Wirtschaftswunder der 1950er und frühen 1960er Jahre einig. War es der notwendige Wiederaufbau nach dem verlorenen Zweiten Weltkrieg, war es ein Nachholeffekt, das steigende Angebot der Industrie oder die weltweit zunehmende Nachfrage nach Produkten "Made in Germany"? Oder war es nur ein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+