Plus Ausstellung

Jan van Eyck: "Eine optische Revolution" in Gent

"Die größte Jan-van-Eyck-Ausstellung, die es je gegeben hat": Damit wirbt die belgische Stadt Gent für den flämischen Maler. Anlass der Werkschau: Die Restaurierung seines berühmten Altars mit Überraschungen.

30.01.2020 UPDATE: 30.01.2020 13:53 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
Jan van Eyck
Der Genter Altar ist das berühmteste Werk von Jan van Eyck. Foto: Martin Fichter-Wöss/APA/dpa

Gent (dpa) - So viele Werke von Jan van Eyck an einem Ort vereint zu sehen, dürfte es sobald wohl nicht mehr geben. Von dem berühmtesten Vertreter und zugleich Begründer der altniederländischen Malerei sind laut Experten heute weltweit nicht mehr als 23 Werke bekannt.

13 Arbeiten des flämischen Meisters (ca. 1390-1441) sind nun erstmals im Museum für Schöne Künste in Gent in Belgien

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+