Plus Spielstätten, Programm, Karten

Das wird anders beim Heidelberger Frühling 2020

Auf Ausweichspielstätten einrichten - Seine programmatische Struktur verändert er nicht - Unterwegs durch die Stadt

18.10.2019 UPDATE: 19.10.2019 06:00 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden

Intendant Thorsten Schmidt stellte in der Alten Universität das Programm des Heidelberger Frühlings vor. Hinter dem Plakat lugt die Pressereferintin Sophia Pick hervor. Foto: Philipp Rothe

Von Matthias Roth

Heidelberg. Es wird alles anders und bleibt doch vieles gleich: Aber eilen sollte man sich, um Wunschkarten für den nächsten Heidelberger Frühling zu bekommen, der am 21. März 2020 - am astronomischen Frühlings-Anfang - startet. Denn die Ersatzspielstätten für die Stadthalle, die wegen Sanierung geschlossen ist, sind klein, und die Konzerte werden nicht

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.