Das wird anders beim Heidelberger Frühling 2020
Auf Ausweichspielstätten einrichten - Seine programmatische Struktur verändert er nicht - Unterwegs durch die Stadt

Intendant Thorsten Schmidt stellte in der Alten Universität das Programm des Heidelberger Frühlings vor. Hinter dem Plakat lugt die Pressereferintin Sophia Pick hervor. Foto: Philipp Rothe
Von Matthias Roth
Heidelberg. Es wird alles anders und bleibt doch vieles gleich: Aber eilen sollte man sich, um Wunschkarten für den nächsten Heidelberger Frühling zu bekommen, der am 21. März 2020 - am astronomischen Frühlings-Anfang - startet. Denn die Ersatzspielstätten für die Stadthalle, die wegen Sanierung geschlossen ist, sind klein, und die Konzerte werden nicht
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+