"Don Karlos" aus Düsseldorfer Schauspielhaus im Nationaltheater
Inszenierung Alexander Eisenachs - Was ist heute Gedankenfreiheit?

Eine Art Gewächshaus dominiert die Bühne beim "Don Karlos"-Gastspiel im Rahmen der Schillertage. Foto: Rabsch
Von Franz Schneider
Mannheim. Der Mensch, der nicht frei ist, lebt wie auf einer schrägen Glasfläche, auf der er ständig abzurutschen droht, sichtbar für die anderen. Das glaubt man sofort hineinzuinterpretieren, wenn man Daniel Wollenzins Bühnenbild sieht, das er für die "Don Karlos"-Inszenierung Alexander Eisenachs fürs Düsseldorfer Schauspielhaus erbauen ließ. Diese Produktion wurde
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+