Plus Schauspielhaus Frankfurt

Nirgends fällt "Dracula" offen über blutjunge Frauen her

Es ist ein tödlicher Strudel der Zerr- und Feindbilder: Johanna Wehners "Dracula" feiert überraschend zeitgemäß Premiere.

02.11.2023 UPDATE: 02.11.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 32 Sekunden
Undurchschaubare Nacht- und Nebelaktionen um Dracula lassen die Menschen (Bild: Ensemble) schier ausrasten. Foto: A. Declair

Von Heribert Vogt

Frankfurt. Wer beißt wen? Das ist hier durchaus die Frage. Denn in der Frankfurter Inszenierung von "Dracula" nach dem berühmten Roman von Bram Stoker, die nun im Schauspielhaus Premiere hatte, zeigt der finstere Graf aus Transsilvanien nirgends seine langen Zähne. Zwar ist er auf seiner Burg in den rumänischen Karpaten eine nebulöse Gestalt, der man

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.