SAP-Arena Mannheim

"Holiday on Ice" feiert 80-jähriges Bestehen

Die Eiskunstlauf-Show hebt den ästhetischen Sport auf ein neues Level und erfindet sich immer wieder neu.

28.01.2024 UPDATE: 28.01.2024 06:00 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden
Tradition sowie hochmoderne Bühnen- und Lichttechnik sollen die insgesamt sieben Vorstellungen zu einer visionären Inszenierung machen, die keine Grenzen kennt. Foto: Holiday on Ice

Von Wolf Goldschmitt 

Mannheim. Es gibt das Eiskunstlaufen – und es gibt Holiday on Ice. Die Show, die jetzt bei ihrer Premiere in der Mannheimer SAP-Arena ihr 80-jähriges Bestehen feiert, hebt den ästhetischen Sport auf ein neues Level und schafft es Jahr für Jahr, sich neu zu erfinden. Eines bleibt jedoch immer gleich: Jedes Programm wird vom Publikum bejubelt. Ausdrucksstarke Choreografien zu mitreißender Musik, Läuferinnen und Läufern der Meisterklasse in wunderschönen Kostümen sind Aushängeschilder der Revue.

Auch die aktuelle Show "No Limits" will einen Rausch an Farben, Melodien und spektakulärer Eiskunst schaffen. In dieser Jubiläumssaison sind Annika Hocke und Robert Kunkel, die Bronzemedaillengewinner der Eiskunstlauf-Europameisterschaften 2023, das Highlight der Show.

Die beiden leidenschaftlichen Meister auf glattem Parkett haben Großes vor. Dabei haben sie eine klare Vision: Menschen mit ihrer Sportart begeistern – und genau das wollen sie nun auch in Mannheim. Neben einer ihrer ausgezeichneten Wettkampfküren präsentieren Annika Hocke und Robert Kunkel den Zuschauern eine neue und exklusiv für Holiday on Ice entwickelte Performance. "In diesem Rahmen auftreten zu dürfen, ist ein wahrgewordener Kindheitstraum für uns. Die Produktionen sind etwas Besonderes und verzaubern seit Jahren Generationen", sagt Kunkel. Er hatte bereits im zarten Alter von fünf Jahren über die damalige Show gestaunt. "Ein Teil dieses 80. Jubiläums zu sein, ist eine große Ehre für uns. Statt Wettkampfstress freuen wir uns, die Zuschauer mit unserem Können verzaubern zu dürfen", ergänzt Hocke.

Das Motto der neuen Show "No Limits" lautet: rasant, revolutionär und visionär. Mit der Produktion knüpfen die Macher nahtlos an die Erfolge vergangener Jahre an und feiern ihren Geburtstag auf spektakuläre Weise. Die Veranstaltung verspricht sowohl für langjährige Fans als auch für Neulinge ein Live-Erlebnis der Sonderklasse und eröffnet Welten voller spannender Unterhaltung und zauberhafter Überraschungen.

Sowohl Tradition als auch der Einsatz hochmoderner Bühnen- und Lichttechnik sollen die insgesamt sieben Vorstellungen zu einer visionären Inszenierung machen, die keine Grenzen kennt, schreibt der Veranstalter auf seiner Homepage. Das Publikum erwartet verblüffende Performances, waghalsige Stunts und Eiskunstlauf auf gewohntem Weltklasseniveau. Ob anspruchsvolle Sprünge, beeindruckende Ensemble-Choreografien oder emotionale Neuinterpretationen klassischer Elemente: "No Limits" erzählt eine mitreißende Geschichte über das Überwinden von Grenzen, den Zauber der Liebe und die Macht der Gemeinsamkeit.

Info: Mannheim, Donnerstag, 1. Februar und Freitag, 2. Februar, 19.30 Uhr; Samstag, 3. Februar, 13, 16.30 und 20 Uhr; Sonntag, 4. Februar, 13 und 16.30 Uhr, SAP-Arena. Karten ab 40,05 Euro bei RNZ-Ticket.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.