Stadtbücherei zeigt "1001 floating zones"
Thomas Petri lädt mit seinen Fotografien zum Hinsehen ein – Der Beitrag der Stadtbücherei Heidelberg zum Festival "OFF//FOTO"

In extremen Querformaten zeigt Thomas Petri seine Bildwerke. In "1001 floating zones" hat der Fotograf reale Bilder bearbeitet und zu Fotosequenzen zusammengestellt. Foto: Hentschel
Von Ingeborg Salomon
Fotografie funktioniert normalerweise so: Der Fotograf hält mit seiner Kamera einen bestimmten Moment fest; so fixiert er einen entscheidenden Augenblick oder eine Wirklichkeit, die gleich wieder vorbei sein wird. Das Foto hält die Zeit an, friert eine bestimmte Szene ein. Doch Fotografie kann auch ganz anders sein, und das mag den Betrachter auf den ersten Blick
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+