Nationaltheater Mannheim

Kleist heißt sein Leitstern

Neues Stück von Necati Öziri fürs Nationaltheater

03.06.2020 UPDATE: 04.06.2020 06:00 Uhr 39 Sekunden
Necati Öziri.Foto: Chr. Kleiner

Von Volker Oesterreich

Mannheim. In der nächsten Saison wird Necati Öziri die Position des Hausautors am Nationaltheater Mannheim übernehmen. Der 1988 geborene, im Ruhrgebiet aufgewachsene Schriftsteller war von 2013 bis 2017 Dramaturg am Maxim-Gorki-Theater in Berlin, davon zwei Jahre künstlerischer Leiter des Studios R. Sein Stück "Get Deutsch or die tryin’" wurde 2017 am Gorki-Theater von Sebastian Nübling uraufgeführt und 2018 zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen. 2019 wurde "Die Verlobung in St. Domingo – Ein Widerspruch" am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt, Regie führte ebenfalls Sebastian Nübling. Seit 2017 leitet Öziri das "Internationale Forum" des Berliner Theatertreffens.

Auch interessant
Nationaltheater Mannheim: Wie der Intendant der Krise trotzen will
Viel gelesen: Samuel Koch: Konnte Quarantäne-Zeit "gut nutzen"
Mannheim/Heilbronn: Theatersaison vorzeitig beendet
Nationaltheater Mannheim: Das ist das Oster-Programm im Netz
Corona-Absagen Kultur: "Kultur im Kreis" geht voraussichtlich erst Ende Juni weiter (Update)

Öziri war Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung und studierte Philosophie, Germanistik und Neue Deutsche Literatur in Bochum, in Istanbul, im polnischen Olsztyn (Allenstein) und in Berlin. Im Auftrag des Nationaltheaters Mannheim hat er ein neues Stück geschrieben, das im Januar 2021 in der Regie von Sapir Heller uraufgeführt werden soll: "Gott Vater Einzeltäter – Operation Kleist" setzt die Auseinandersetzung mit dem Werk Heinrich von Kleists fort, die Öziri mit der "Verlobung" begonnen hat. Im neuen Projekt widmet sich der Autor den Männerbildern im Werk Kleists.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.