Plus Magische Orte und Gespenster

Kinderbuchfestival am Heidelberger DAI

2. Internationales Kinderbuchfestival am DAI in Heidelberg startet heute mit Harry Potter Book Day.

12.10.2023 UPDATE: 12.10.2023 06:00 Uhr 57 Sekunden
Foto: zg​

Heidelberg. (RNZ) Heute beginnt am Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) das zweite Internationale Kinderbuchfestival mit renommierten Autoren und Gästen wie Margit Auer (Foto: Richard Auer), Torben Kuhlmann, Kathrin Schärer, Checker Julian und vielen mehr. Kinder jeden Alters und ihre Familien sind eingeladen, Lesungen, Workshops Thementage und Mottopartys zu erleben. Außerdem gibt es zahlreiche Programme für Schulklassen.

Das Kinderbuchfestival soll Kinder verschiedenster Nationalitäten zusammenbringen und erlebbar zu machen, wie Bücher und Geschichten helfen können, die Welt zu begreifen. "Gerade im digitalen Zeitalter tun wir gut daran, Kinder auch mit Büchern aufwachsen zu lassen. Sie unterstützen Kinder darin, sich in der Welt zu verorten, sie können die Fantasie anregen, Fragen beantworten und immer weitere neue Fragen aufwerfen", so die Festival-Verantwortliche Ingrid Stolz. "Kinder lieben natürlich Geschichten.

Aber es gibt auch eine neue Generation von Kinderbüchern im Sachbereich, mit denen auch Eltern die Welt neu entdecken können." Das Festival startet heute um 15 Uhr mit dem Harry Potter Book Day. Weltweit feiern Harry Potter-Fans an diesem Tag die berühmte Buchreihe und ihre Helden. Im DAI gibt es an dem Tag eine große Party unter dem Motto "Magische Orte", außerdem ein Quiz und eine deutsch-englische Lesung. Verkleidungen sind erwünscht.

Kika-Moderator Checker Julian geht am Samstag, 14. Oktober, 15 Uhr, gemeinsam mit der Parapsychologin Annette Zwickel Geistern und Gespenstern auf den Grund: Er will herausfinden, warum sich Menschen gruseln und ob es tatsächlich Orte gibt, an denen es spukt.

Info: Heidelberg, Donnerstag, 12. Oktober, bis Sonntag, 22. Oktober, DAI. Weitere Infos online auf www.dai-heidelberg.de