Kunsthalle Mannheim würdigt die Grand Dame des Dadaismus
Der Künstlerin Hannah Höch wird die wichtigste Ausstellung des Jahres gewidmet - Sie zelebrierte ihre Freude an der Natur und positionierte sich gegen den Faschismus
20.04.2016 UPDATE: 21.04.2016 06:00 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden

Hannah Höch beim Aquarellieren im Jahr 1967. Foto: Remmert u. Barth/VG Bild-Kunst
Von Volker Oesterreich
Wenn die Farben tanzen und die Ideen zu fliegen beginnen, wenn sich die kuriosesten Kontraste offenbaren oder die Katastrophen der Epoche mit den Mitteln der Collage dekonstruiert werden - wenn sich all diese Eindrücke einstellen, dann betrachtet man mit großer Wahrscheinlichkeit eine Arbeit von Hannah Höch (1889-1978). Die Kunsthalle Mannheim würdigt die Grand
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen