Junge Leute dürfen 200 Euro frei für Kultur ausgeben
Wie man an das Taschengeld kommt. Es ist eine Lockdown-Entschädigung.

Von Daniel Schottmüller
Heidelberg. Geredet wurde bereits darüber. Die ersten Mutigen im Freundeskreis hätten sich sogar die App runtergeladen. "Aber wirklich ausprobiert hat den neuen Kulturpass bei uns noch keiner", erzählt Lotta Brändle. Die quirlige Heidelbergerin genießt gerade die letzten Sommerferien-Momente. In wenigen Tagen startet sie am Hölderlin-Gymnasium in die zwölfte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+