Plus Kulturpass

Junge Leute dürfen 200 Euro frei für Kultur ausgeben

Wie man an das Taschengeld kommt. Es ist eine Lockdown-Entschädigung.

20.09.2023 UPDATE: 20.09.2023 06:00 Uhr 6 Minuten, 3 Sekunden
Gar nicht so schwierig: Lotta Brändle aus Heidelberg hat sich erfolgreich angemeldet. Fotos: Philipp Rothe, Nils Ladewig, Diogenes, dpa (2)

Von Daniel Schottmüller

Heidelberg. Geredet wurde bereits darüber. Die ersten Mutigen im Freundeskreis hätten sich sogar die App runtergeladen. "Aber wirklich ausprobiert hat den neuen Kulturpass bei uns noch keiner", erzählt Lotta Brändle. Die quirlige Heidelbergerin genießt gerade die letzten Sommerferien-Momente. In wenigen Tagen startet sie am Hölderlin-Gymnasium in die zwölfte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.