Plus

Wer war Sholem Yankev Abramovitsh?

Dialog von Martin Walser und Susanne Klingenstein im DAI über das Werk des jiddischen Schriftstellers Sholem Yankev Abramovitsh.

05.11.2014 UPDATE: 05.11.2014 05:00 Uhr 1 Minute, 54 Sekunden
Der Schriftsteller Martin Walser und die Literaturwissenschaftlerin Susanne Klingenstein lasen im Deutsch-Amerikanischen Institut Heidelberg aus ihren Neuerscheinungen. Foto: Dagmar Welker
Von Arndt Krödel

Wer war Sholem Yankev Abramovitsh? Es scheint, dass wir dringenden literarischen Nachholbedarf haben bei einem Mann, der als größter jiddischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts gilt und über dessen Literatur Martin Walser sagt, sie habe ihn erfahren lassen, "wie Juden fühlten, träumten, beteten". Das lange bestehende Wissensmanko, dass es einmal eine jiddische Literatur

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.