Plus Spielfilmdebüt Helena Hufnagel

"Einmal bitte alles" thematisiert die Endzwanziger-Krise

Ohne Jobs und mit wenig Geld fühlen sich die beiden eigentlich lebenslustigen Endzwanzigerinnen zunehmend als Loser und alles andere als "im Leben angekommen"

09.08.2017 UPDATE: 11.08.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 35 Sekunden

Mal komisch, mal traurig ist das Leben der Protagonistinnen, aber am liebsten hätten sie "Einmal bitte alles". Foto: Verleih

Von Wolfgang Nierlin

An einem bestimmten Punkt ihrer progressiven Stagnation sagt Isi (Luise Heyer): "Ich habe das Gefühl, mein Leben geht rückwärts." Seit Monaten steckt die 27-Jährige in einem Praktikum des fiktiven Münchner Finsterwalde Verlags fest. Dort kocht sie Kaffee, wird konsequent übersehen und schließlich von der eiskalten Chefin (Sunnyi Melles) knallhart entlassen. "Der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.