"Idomeneo" im Nationaltheater Mannheimer: Kriegsheimkehrer mit posttraumatischer Belastungsstörung
Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Idomeneo" in der Regie von Ingo Kerkhof am Mannheimer Nationaltheater - Mirko Roschkowski als grandioser Titelheld

Eunju Kwon als Ilia und Juhan Tralla als Idamante in Mannheim. Foto: Hans Jörg Michel
Von Nike Luber
Alle sind tot. Alle? Nein, der wahnsinnige König sitzt da und starrt die Fototapete an. Wolfgang Amadeus Mozart und sein Textdichter Giambattista Varesco hatten das Finale der Oper "Idomeneo" anders geplant. Regisseur Ingo Kerkhof setzt sich in seiner extra düsteren Deutung des Stückes für das Nationaltheater Mannheim über Kleinigkeiten wie den Text oder den musikalischen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+