Plus

"Idomeneo" im Nationaltheater Mannheimer: Kriegsheimkehrer mit posttraumatischer Belastungsstörung

Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Idomeneo" in der Regie von Ingo Kerkhof am Mannheimer Nationaltheater - Mirko Roschkowski als grandioser Titelheld

17.07.2016 UPDATE: 18.07.2016 06:00 Uhr 2 Minuten, 5 Sekunden

Eunju Kwon als Ilia und Juhan Tralla als Idamante in Mannheim. Foto: Hans Jörg Michel

Von Nike Luber

Alle sind tot. Alle? Nein, der wahnsinnige König sitzt da und starrt die Fototapete an. Wolfgang Amadeus Mozart und sein Textdichter Giambattista Varesco hatten das Finale der Oper "Idomeneo" anders geplant. Regisseur Ingo Kerkhof setzt sich in seiner extra düsteren Deutung des Stückes für das Nationaltheater Mannheim über Kleinigkeiten wie den Text oder den musikalischen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.