Geschichte des Heidelberger Völkerkundemuseums während NS-Zeit wird erforscht
Systematisch wurde das Völkerkundemuseum ausgeplündert - Millionenwerte sind dabei verschwunden

Direktorin des Museums: Dr. Margareta Pavaloi.
Foto: Philipp Rothe
Von Volker Oesterreich
Es ist eines der schwärzesten Kapitel der Heidelberger Kulturgeschichte, das jetzt erforscht wird: das Schicksal des Stifterehepaars Leontine und Victor Goldschmidt und der von ihnen gegründeten von Portheim Stiftung, Trägerin des Völkerkundemuseums im Palais Weimar an der unteren Hauptstraße. Wer dort durch die derzeitige Sonderausstellung "Glaubenswelten"
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+