Das Erbe der Reformation in der Gegenwart
Die Bischöfe Heinrich Bedford-Strohm und Karl Kardinal Lehmann diskutierten über das "Erbe der Reformation in der Gegenwart" - Jubiläum in ökumenischem Geist

Den ökumenischen Geist des Reformationsjubiläums betonten der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm (links) wie auch der katholische Kardinal Lehmann (3.v.l.). Die Dritte im Bunde war in der Alten Aula die Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann. Der Politikwissenschaftler Peter Graf Kielmansegg (rechts) moderierte die Diskussion. Fotos (2): Philipp Rothe
Von Heribert Vogt
Wie Feuer und Wasser verhielten sich der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und der emeritierte katholische Bischof Karl Kardinal Lehmann vor allem im Hinblick auf ihr dargebotenes Temperament. Während der jüngere EKD-Ratsvorsitzende in der Podiumsdiskussion "Das Erbe der Reformation in der Gegenwart" wahrhaft engagiert und feurig agierte, wirkte der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+