Der Codex Manesse soll vertont werden
Vor einem Jahr wurde die Literaturstadt Heidelberg ins Unesco-Netzwerk der kreativen Städte aufgenommen - Bilanz der Aktivitäten

Andrea Edel, die Leiterin des Heidelberger Kulturamts, vor einem Gemälde des Künstlers Dirk Klomann in den Büroräumen des Kulturamtes im Haus Cajeth an der Haspelgasse. Foto: Friederike Hentschel
Von Volker Oesterreich
Heute vor genau einem Jahr wurde Heidelberg von der Unesco als erste und bislang einzige deutsche Literaturstadt ins Netzwerk der kreativen Städte aufgenommen. Weltweit gehören 69 Städte dazu, die sich auch durch andere kreative Bereiche auszeichnen, etwa auf dem Feld der Musik oder des Designs. In wenigen Tagen sollen weitere aufgenommen werden. Die Arbeit in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+