Plus

Buchkunst in der Universitätsbibliothek

Die Ausstellung "Mit schönen Figuren - Buchkunst im deutschen Südwesten" läuft in der Uni-Bibliothek an - Sie zeigt berühmte Zimelien aus Heidelberg und Stuttgart

28.10.2014 UPDATE: 28.10.2014 05:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden
Ulrich von Richentals 'Concilium zu Constencz', Augsburg 1483. Die bebilderte Chronik des Konzils von 1414-18 zeigt auch die Verurteilung und Hinrichtung des Predigers Jan Hus im Jahre 1415. Foto: Alex
Von Heide Seele

Sie gilt als Mutter aller Bibliotheken und ist entsprechend berühmt. Das Schicksal der Bibliotheca Palatina, einst als bedeutendste Büchersammlung Deutschlands gepriesen, wurde an dieser Stelle schon häufig thematisiert und in spektakulären Ausstellungen objektreich vor Augen geführt. Jetzt steht erneut eine außergewöhnliche Schau bevor, die sich unter dem Rubrum "Mit schönen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.