Brunnen am Adenauerplatz (be)rauscht
Der Brunnen zieht aber nur dann die Blicke auf sich, wenn es aus ihm kraftvoll heraussprudelt – Rainer Scheithauer baute 1988 sein über neun Meter hohes Meisterwerk am Adenauerplatz

Laut rauschen die Wasserkaskaden: Blick auf Rainer Scheithauers Brunnen am Adenauerplatz, im Hintergrund das Deutsch-Amerikanische Institut. Foto: Friederike Hentschel
Von Heide Seele
Die Sonne muss scheinen, um die monumentale Bildhauerarbeit mit ihrer gewaltigen Wirkung angemessen ins sprichwörtliche Licht zu rücken. Am Adenauerplatz, der ohne Rainer Scheithauers Meisterwerk etwas gesichtslos wäre, bildet der Brunnen den Mittelpunkt. Er zieht aber nur dann die Blicke auf sich, wenn es aus ihm kraftvoll heraussprudelt. Dann nimmt man gerne in Kauf,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+