Plus

Brunnen am Adenauerplatz (be)rauscht

Der Brunnen zieht aber nur dann die Blicke auf sich, wenn es aus ihm kraftvoll heraussprudelt – Rainer Scheithauer baute 1988 sein über neun Meter hohes Meisterwerk am Adenauerplatz 

16.10.2015 UPDATE: 18.10.2015 06:00 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden

Laut rauschen die Wasserkaskaden: Blick auf Rainer Scheithauers Brunnen am Adenauerplatz, im Hintergrund das Deutsch-Amerikanische Institut. Foto: Friederike Hentschel

Von Heide Seele

Die Sonne muss scheinen, um die monumentale Bildhauerarbeit mit ihrer gewaltigen Wirkung angemessen ins sprichwörtliche Licht zu rücken. Am Adenauerplatz, der ohne Rainer Scheithauers Meisterwerk etwas gesichtslos wäre, bildet der Brunnen den Mittelpunkt. Er zieht aber nur dann die Blicke auf sich, wenn es aus ihm kraftvoll heraussprudelt. Dann nimmt man gerne in Kauf,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.