Ausstellung zu den Anfängen des Impressionismus in Frankfurt
Eine grandiose Ausstellung des Städel Museums zeigt mit Claude Monet die Anfänge des Impressionismus - Die Abgewiesenen beweisen sich dort als die wahren Erneuerer

Claude Monet (1840-1926): Das Mittagessen: dekorative Tafel, 1873. Öl auf Leinwand, 160 x 201 cm. Foto: Musée d’Orsay, legs de Gustave Caillebotte, 1894
Von Milan Chlumsky
Das Frankfurter Städel feiert 200. Geburtstag. Grund genug, im Depot wahre Schätze zu bergen, darunter auch die der französischen Malerei und insbesondere der Impressionisten, die von 1899 bis zum Ersten Weltkrieg der Sammelschwerpunkt waren. So gelangten nicht nur Werke der Vorreiter des französischen Realismus und der Schule von Barbizon (Millet, Corot, Courbet,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+