Auf ihren Bildern ist alles im Fluss
Die Bettendorffsche Galerie in Leimen-Gauangelloch zeigt Werke von Gabriela Pavón de Naumann

Gabriela Pavón de Naumann liebt kräftige Farben, wie hier auf ihrem Bild "Bridge over troubled water". Foto: sal
Von Ingeborg Salomon
Leimen. "Kunst stellt für mich eine Brücke zwischen meinen mexikanischen Wurzeln und meiner Wahlheimat Europa dar", erläutert Gabriela Pavón de Naumann. Seit 33 Jahren ist Deutschland ihre zweite Heimat, in ihrem Atelier in Handschuhsheim fühlt sie sich ebenso zuhause wie in ihrer Geburtsstadt Toluca.
"In Flow", also im Fluss, in Bewegung zu sein, gehört zum Lebensgefühl der Künstlerin, und so malt sie auch ihre Bilder, die jetzt in der Bettendorffschen Galerie im Schlossgarten in Gauangelloch zu sehen sind. Auffallend sind neben den meist großen Formaten kräftige, expressive Pinselstriche, dynamische Farbverläufe und kräftige Farben wie Magenta, Pink und Kobaltblau. Ein Meer von Farben, sowohl aus dem gleichen Spektrum als auch kontrastreich und vielfarbig, aufgetragen als mehrschichtige Lasuren, wogt auf ihren Gemälden. "Manchmal male ich auch mit Musik", erklärt die Künstlerin.
Früher seien ihre Bilder ganz anders gewesen, eher statisch, heute zeigen sie Leichtigkeit und Bewegung. Gabriela Pavón de Naumanns aktuelle Werke sind der informellen Kunstrichtung zuzuordnen, der Betrachter ist eingeladen, seine Phantasie zu entfalten und in die Bilder einzutauchen. Dabei darf er sich von deren Namen inspirieren lassen. "Bridge over troubled water" beispielsweise ist eine vor vier Jahren entstandene Farbexplosion und eines der Lieblingsbilder der Künstlerin. Bei "Octopus" dominiert ein kräftiges Blau, ebenso bei "Yves" benannt nach dem Künstler Yves Klein, dessen ultimatives Ultramarin Gabriela Pavón de Naumann immer wieder neu fasziniert. Anregen lässt sich die Malerin auch gerne von Wasser, Wind und Wellen, etwa bei ihrem Gemälde "Splash".
Ganz anders, aber ebenso eindrucksvoll sind die Lichtobjekte, die die Künstlerin gearbeitet hat. Sie entstehen aus dreidimensional bearbeiteten und mit Farben versehenen Metallplatten, hinter denen winzige LED-Lämpchen leuchten. Das schafft eine besondere Atmosphäre und sieht dann aus wie ein zauberhafter nächtlicher Sternenhimmel oder wie ein explodierender Vulkan in Schwarz, Grau und Rot. Kunst und Funktionalität verbinden sich hier eindrucksvoll.
Info: "In Flow", Bettendorffsche Galerie, Im Schlossgarten 1, Leimen-Gauangelloch, bis 25. September, geöffnet freitags und samstags von 14 bis 18 Uhr, sonn- und feiertags von 12 bis 18 Uhr.



