ArtOrt-Festival Heidelberg: (Tanz-) Kunst gerade mal um die Ecke
Das Festival lockt mit 50 Beteiligten an ungewöhnliche Orte - Das Geschehen läuft in zwei Staffeln (16. bis 20. Juli und 23. bis 26. Juli) mit jeweils unterschiedlichen Programmen ab

Jai Gonzales und Bernhard Fauser kreieren auch den zehnten und letzten ArtOrt in Heidelberg. Foto: zg
Von Isabelle von Neumann-Cosel
Die Geschichte ist typisch: Jai Gonzales, Choreografin des Heidelberger UnterwegsTheaters, sucht besondere Räume in der Stadt - besonders hinsichtlich ihrer Architektur oder Natur, ihrer historischer Vergangenheit oder ihrer aktuellen Ausstrahlung - und sie findet auf ihrem für die Jubiläumsausgabe des ArtOrt-Festivals 2015 geplanten Rundweg in der neuen Bahnstadt einen Platz, der wie geschaffen ist für eine öffentliche Aufführung. Inoffizieller Name des Platzes in der Verwaltung:"La Stage".
Es wird einer der vielen Aufführungsorte werden, an dem in diesem Jahr das Kultfestival mit einem dicht gedrängten, hochkarätigen Programm lockt. Ausgangspunkt und Zentrum des gut dreistündigen Abends ist die HebelHalle, wo das UnterwegsTheater im besten Sinn angekommen ist. Hausherr Bernhard Fauser wird das Gemäuer mit Hilfe von temporärer Architektur und viel Fantasie kurzerhand zum Schloss umfunktionieren - und auch ansonsten warten Überraschungen.
Fauser und Gonzales laden Künstler ein, vor Ort mitzuarbeiten an diesem Festivalformat. Und dafür brauchen sie Tänzer, die offen, flexibel und begeisterungsfähig sind. Sie bringen eine Uraufführung mit (Rolando Rocha aus Lima) oder werden spontan neue Beiträge erarbeiten - insgesamt werden an jedem Abend rund 50 Künstler beteiligt sein.
Der Schwerpunkt wird einmal mehr auf Tänzern und Choreografen mit iberoamerikanischen Wurzeln liegen - ihnen bescheinigt Jai Gonzales einen ursprünglichen, körperbetonten und wenig "verkopften" Umgang mit dem eigenen Körper. So werden heftige Emotionen von Einzelnen oder Paaren einmal mehr choreografische Ausgangspunkte sein.
Für ArtOrt müssen die eingeladenen Künstler ihre Programme oft verschlanken und verdichten - so wie Sharon Friedman seine aktuelle Arbeit "Caida libre". Auf die Ergebnisse darf man höchst gespannt sein. Das UnterwegsTheater selbst steuert "La Valse" bei.
Das Geschehen läuft in zwei Staffeln (16. bis 20. Juli und 23. bis 26. Juli) mit jeweils unterschiedlichen Programmen ab. Vom der HebelHalle aus geht es "Um die Ecke", so das diesjährige Motto. Ein Autohaus, ein Acker, die einst für Eidechsenwanderungen erbaute Fußgängerbrücke am neuen Bahnstadt-Eingang - all diese öffentlichen Räume werden zu Art-Orten umfunktioniert, an denen die Zuschauer selbst Anteil haben. Neben faszinierenden Einsichten in die gewachsenen und schnell wachsenden Strukturen einer besonderen Ecke Heidelbergs wird zugleich faszinierender Tanz auf hohem Niveau zu sehen sein - das macht das ArtOrt-Festival so unverwechselbar.
Info: ArtOrt Heidelberg von 16. bis 19. sowie 23. bis 26. Juli jeweils täglich 20.30 Uhr. Startpunkt: HebelHalle. www.art-ort.net/ahablog/artort-015/



