Plus Heidelberger Vorträge zur Kulturtheorie

Parforceritt durch die Geistesgeschichte

Beim Auftakt der Ringvorlesung sprach Dieter Borchmeyer über Natur und Kultur.

21.10.2022 UPDATE: 21.10.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 44 Sekunden
Dieter Borchmeyer freut sich, dass es nach Corona-bedingter Unterbrechung weitergehen kann– umso mehr, da sogar ein Ende der Heidelberger Vorträge gedroht hatte. Archivfoto: Rothe

Von Heribert Vogt

Heidelberg. Von Friedrich Schiller bis Thomas Mann reichte der Parforceritt durch die deutsche Geistesgeschichte, den der Literaturwissenschaftler Dieter Borchmeyer im gut besuchten Hörsaal 14 der Neuen Universität zum Auftakt seiner aktuellen Ringvorlesung der Heidelberger Vorträge zur Kulturtheorie bot. Die Reihe hat im Wintersemester das Thema "Zurück

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.