Plus Heidelberger Theater

So lief die Premiere von "Mephisto"

Ganz anders als der oscarprämierte Film: Was "Mephisto" nach Klaus Manns Roman im Heidelberger Theater bietet.

16.04.2025 UPDATE: 14.04.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden
Bei ihnen geht es um die Zeitenwende zwischen Demokratie und Diktatur (von links): Henriette Blumenau, Hans Fleischmann, Thorsten Hierse, Simon Mazouri, Hendrik Richter und Marco Albrecht in „Mephisto“ nach Klaus Manns Roman über einen aalglatten Opportunisten, hinter dem sich Gustaf Gründgens verbirgt. Foto: Susanne Reichardt

Von Volker Oesterreich

Für solch einen Brocken über die Kunst in diktatorischen Zeiten sind drei lange Theaterstunden nicht zu viel. Der Regisseur Daniel Foerster und seine Dramaturgin Lene Grösch gehen mit ihrer Fassung von Klaus Manns Schlüsselroman "Mephisto" im Marguerre-Saal des Heidelberger Theaters aufs Ganze, ohne sich dabei an Istvan Szabos oscarprämierte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.