Plus Heidelberg

Was das dritte Philharmonische Konzert beweist

Die Kunst der Portionierung. Zeitgenössische Musik muss nichts für Eingeweihte sein muss.

16.12.2022 UPDATE: 16.12.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 18 Sekunden
Wissen, was sie tun: Elias Grandy und das Philharmonische Orchester schwelgen in Jean Sibelius’ Musik. Die passt sehr gut zum Violinkonzert von Lera Auerbach. Foto: Reichardt

Von Jesper Klein

Heidelberg. Zeitgenössische Musik ist abstrakt, schwer zugänglich und nur etwas für einen Zirkel der Eingeweihten, die auf beinahe magische Weise verstehen (was auch immer das genau heißen mag), was dem Großteil des Publikums verschlossen bleibt.

Wer das dritte Violinkonzert der russisch-österreichischen Komponistin Lera Auerbach hört, 1973 am

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.