Plus Gunter Demnig

Stolperstein-Erfinder wird 75

Eine gute und würdige Art des Gedenkens. Mit seinen "Stolpersteinen" erinnert Gunter Demnig an die Opfer der NS-Diktatur.

27.10.2022 UPDATE: 27.10.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 47 Sekunden
Gunter Demnig im Jahr 2016 beim Verlegen von „Stolpersteinen“ in der Rathausstraße in Heidelberg-Rohrbach. Foto: P. Rothe

Von Verena Schmitt-Roschmann

Berlin. Als Gunter Demnig im Mai 1990 mit einer Kunstaktion in der Kölner Südstadt an die NS-Deportationen von Sinti und Roma 1940 erinnerte, kam eine ältere Dame auf ihn zu. "Ja guter Mann", sagte sie, "was Sie hier machen auf der Straße, ist ja ganz schön." Aber bei ihnen im Viertel hätten doch niemals Sinti und Roma gelebt. Demnig zeigte ihr

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.