Plus Galerie Heller Heidelberg

Skulpturale Glaskunst von 13 Künstlern aus Prag

Bei allen spielt das Licht eine besondere Rolle. Fasziniert von besonderem Material.

12.09.2024 UPDATE: 12.09.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 15 Sekunden
Reine Lichtkunst: Milan Krajíceks „Inside the Lost. City III“ in der Galerie Heller in Heidelberg. Foto: Matthias Roth

Von Matthias Roth

Heidelberg. Glas – das ist ein besonderer Stoff. Ein Material, das die Menschen seit Jahrtausenden fasziniert. Doch lange wurde es – durchaus kunstvoll schon zur Römerzeit oder später in den Kathedralen des Mittelalters – nur zur Formung von Gefäßen oder als effektvolle Fensterfüllung verwendet: Erst die Glasbläser auf der venezianischen Laguneninsel

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.