Premiere von "Schwarze Schwäne" im Science Dome
Am 17. November wird das Gewinnerstück des Autorenwettbewerbs "Science & Theatre" 2019 aufgeführt.

Heilbronn. (RNZ) "Schwarze Schwäne" von Christina Kettering ist das Gewinnerstück des ersten Autorenwettbewerbs "Science & Theatre" des Jahres 2019, den das Theater Heilbronn und das Science Center "experimenta" zum Thema "Der optimierte Mensch" ausgelobt haben. Nun wird es als Inszenierung des Theaters Heilbronn im dortigen Science Dome uraufgeführt.
Der renommierte Schweizer Regisseur Elias Perrig konnte für die Uraufführungsinszenierung gewonnen werden. Es spielen Lisa Schwarzer und Regine Speiseder. Die dritte Hauptrolle übernimmt die Kuppel des Science Dome als gigantische und wandelbare Projektionsfläche für die Videoanimationen von Franziska Nyffeler. Statt eines Bühnenbildes schaffen diese Videos die Räume für eine fantastische Geschichte, die aus einer scheinbar ganz alltäglichen Situation erwächst. Das zentrale Thema des Stückes: Hilft uns die Künstliche Intelligenz oder ist sie eines Tages in der Lage, uns zu beherrschen?
Info: Heilbronn, Mittwoch, 17. November, 20 Uhr, Science Dome experimenta (Premiere). Weitere Termine und Karten für 16 Euro im Ticketshop oder unter der Telefonnummer 07131/887950.



