Lieder einer verlorenen Heimat
Die Donkosaken singen am kommenden Freitag auf Deutsch und Ukrainisch in der Kirche St. Leo der Große.

St. Leon-Rot. (RNZ) Ergreifende sakrale Gesänge der orthodoxen Liturgie, traditionelle Weisen, die von der verlorenen Heimat und der Liebe erzählen und Völker verbindende Lieder in deutscher und ukrainischer Sprache sind der Donkosaken-Chor Serge Jaroff.
Begnadete ukrainische Solisten unter der Leitung von Wanja Hlibka knüpfen an das sechzigjährige künstlerische Wirken Serge Jaroffs an, der das Singen als Trost in der Gefangenschaft entdeckt hatte.
Der Chorgründer floh 1921 erst aus Russland, dann kurz vor dem Zweiten Weltkrieg aus Deutschland und wurde in Amerika sesshaft. Dort legte er eine Weltkarriere hin. 1976 gab er in Paris sein Abschiedskonzert. Hlibka, einst jüngster Solist in Jaroffs Chor, führt das Erbe weiter.
Info: St. Leon-Rot, Freitag, 16. Dezember, 19.30 Uhr, Kirche St. Leo der Große. Karten für 22 Euro unter Telefon 06227/899-4840 oder 06227/899-4830.