Wird die Mathildenhöhe zum Weltkulturerbe?
Ab Freitag beraten die Unesco-Gremien über alle Anträge. 40 Nominierungen sind im Rennen.

Von Ulrich Traub
Darmstadt/Fuzhou. Der Countdown läuft: Ende Juli wollen die Unesco-Gremien die Liste des Weltkulturerbes erweitern. Fünf Anträge mit deutscher Beteiligung stehen unter den rund 40 Nominierungen zur Entscheidung an: die Künstlerkolonie Mathildenhöhe in Darmstadt, das jüdische Kulturerbe in Mainz, Speyer und Worms, die Kurorte Baden-Baden, Bad Ems und Bad
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+