Bülent Ceylan

"Ich lieh meinem Vater als Teenager 10.000 D-Mark" (plus Video)

Der Mannheimer Comedian sprach in ARD-Talkshow über schwierige Zeiten in seiner Jugend.

11.09.2021 UPDATE: 11.09.2021 14:51 Uhr 50 Sekunden
Bülent Ceylan. Foto: Sophia Kembowski/dpa

Bremen. (dpa) Comedian Bülent Ceylan hat davon berichtet, wie er als Jugendlicher schweren Herzens auf sein Erspartes verzichtete, um seinem Vater in einer Krisensituation zu helfen. Der habe zuvor jeden Monat Geld auf ein Sparbuch eingezahlt, um dem Sohn später ein Studium und einen Führerschein zu ermöglichen, erzählte der 45-Jährige am Freitagabend in der Radio Bremen-Talkshow "3nach9".

Dann habe es in der Baubranche eine Flaute gegeben und sein Vater, ein selbstständiger Betonmischerfahrer, habe das Geld dringend gebraucht. "In dem Moment war ich sauer, war ich auch enttäuscht, muss ich sagen, weil ich hab so viele Ziele gehabt, und ich hab mir vorgestellt, was ich mit diesem Geld mache, aber ich hab ihm natürlich das Geld gegeben", sagte Ceylan sichtlich bewegt. Drei Jahre später habe ihm sein Vater die 10.000 D-Mark zurückgezahlt.

Auch interessant
Mannheim: Bülent Ceylan wählt in seinem Buch "Ankommen" ernste Töne
Palatin Wiesloch: 1300 Leute tobten für Bülent Ceylan
Mosbach: Bülent Ceylan feierte Indoor-Premiere in der Alten Mälzerei
Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus

Ceylan wuchs im Mannheimer Arbeiterviertel Waldhof auf, später wurde er deutschlandweit als Komiker bekannt. Schließlich habe er auch ein Versprechen wahr machen und seinen Eltern eine eigene Wohnung kaufen können, berichtete Ceylan. Sein Vater habe diese Wohnung vor seinem Tod gerade noch im Rohbau gesehen, seine Mutter lebe dort heute sehr glücklich: "Meine Mutter hat immer den Obstkorb voll und muss sich keine Sorgen machen." Der volle Obstkorb sei für sie ein Statussymbol, seit sie ihn als Kind bei der Arbeit in deutschen Haushalten gesehen habe.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.