Ausdruckstarkes Soloprogramm von Cinzia Bartoli
Cinzia Bartoli spielt Schumann und Ravel in Bad Wimpfen

Bad Wimpfen. (RNZ) Die italienische Pianistin Cinzia Bartoli tritt mit einem ausdrucksstarken Soloprogramm im Alten Spital auf. Ihr Klavierabend vereint poetische Romantik und virtuose Moderne – von Schumanns Arabeske bis zu Maurice Ravels Gaspard de la nuit, einem der technisch anspruchsvollsten Werke der Klavierliteratur.
Den Auftakt bildet Schumanns "Arabeske" op. 18, leichtfüßig und voller Charme. Mit der "Kreisleriana" op. 16 folgt ein Werk voller Kontraste, das Schumanns dichterische Klangwelt eindrucksvoll einfängt. Den Höhepunkt bildet Ravels "Gaspard de la nuit" – ein impressionistisches Klanggemälde zwischen Licht und Schatten, inspiriert von düsteren Prosagedichten.
Cinzia Bartoli studierte am Konservatorium in Genua, an der Pariser École Normale de Musique sowie in Mailand, und wurde mehrfach international ausgezeichnet. Neben ihrer pädagogischen Tätigkeit organisiert sie als Präsidentin des Musikvereins "Dioniso" seit Jahrzehnten Konzertreihen in Genua und Savona. 2017 wurde sie mit dem Preis "Excellent Women in the Arts" geehrt.
Info: Samstag, 9. August, um 19.30 Uhr, Hohenstaufen-Gymnasium, Schulstraße 23, Bad Wimpfen. Tickets kosten 18 Euro.