Plus Architektur

Pritzker-Preis geht an Francis Kéré

Der Pritzker-Preis gilt als höchste Ehre der Architektur-Welt. In diesem Jahr geht er erstmals an einen Architekten aus einem afrikanischen Land: Der in Burkina Faso geborene Francis Kéré lebt in Berlin.

15.03.2022 UPDATE: 15.03.2022 17:38 Uhr 1 Minute, 19 Sekunden
Francis Kéré
Francis Kéré ist der erste Pritzker-Preisträger, der aus einem afrikanischen Land stammt.

Chicago/Berlin (dpa) - Der im westafrikanischen Burkina Faso geborene und in Berlin lebende Architekt Francis Kéré ist mit dem diesjährigen Pritzker-Preis, der höchsten Auszeichnung für Architektur, geehrt worden.

"Er weiß intuitiv, dass es bei Architektur nicht um das Objekt geht, sondern um das Ziel; nicht um das Produkt, sondern um den Vorgang", hieß es von der Jury in Chicago zur

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+