Seidige Kinderkimono-Glücksbringer aus Japan
Kinderkimonos der Sammlung Nakano im Textilmuseum Max Berk - Kleidung mit ungewöhnlicher Symbolkraft

Blick in die Ausstellung "Gute Wünsche in Seide. Kinderkimonos der Sammlung Nakano", die im Textilmuseum zu sehen ist. Foto: Dagmar Welker
Von Julia Behrens
Heidelberg. "Wenn ich meine Augen schließe, kann ich bis in meine Kindheit zurückblicken", erzählt die Kimono-Schneiderin und -Sammlerin Kazuko Nakano. Dabei erinnert sie sich an ihren mit Watte gefütterten Kasane-Kimono, den ihre Mutter im Winter morgens am Feuer erwärmte, oder an einen kühlen, leichten Hitoe-Kimono, den sie im Sommer trug.
Für jede Jahreszeit,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+