"Ich gebe nie auf"
Gespräch mit dem Satiriker und Juristen über die Freiheit der Kunst, die er immer wieder verteidigen muss

Allein wegen dieses Plakats musste der Grafiker Klaus Staeck sechs Prozesse führen. Die Chefs des Rüstungskonzerns Rheinmetall zogen gegen ihn vor Gericht. Unser Foto entstand in Staecks Heidelberger "Arbeitshöhle" in der Ingrimstraße. Foto: Philipp Rothe
Von Volker Oesterreich
Heidelberg. Was darf die Kunst, was darf sie möglicherweise nicht? Dass man mit gezielten Provokationen viel erreichen kann, ist unter Künstlern unstrittig. Immer wieder sogen Filme oder Theaterinszenierungen, Bücher, Plakate oder Ausstellungen für handfeste Skandale. Erinnert sei beispielsweise an Jan Böhmermanns weit unter die Gürtellinie zielendes Schmähgedicht
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+