Apotheken-Garten auf dem Heidelberger Schloss eröffnet
Auf den Spuren des kurfürstlichen Hofapothekers Stefan Sprenger

Auf der Ostseite des Schlosses wurde der Apotheken-Garten angelegt, der bei Führungen besichtigt werden kann (oben). Dort wachsen unter anderem das Lungenkraut, die Königskerze und Pestwurz (Fotos unten). Fotos: Katzenberger-Ruf
Von Karin Katzenberger-Ruf
Schwarze und gelbe Galle, Blut und Schleim: Wenn sich diese Säfte im Körper die Balance halten, bleibt der Mensch gesund. Falls nicht, drohen Krankheiten. Ein "Schwarze-Galle-Beet", basierend auf der Medizin des 16. Jahrhunderts, ist eines von zehn im kleinen, feinen Garten, den das Deutsche Apotheken-Museum Ende Juni eröffnete. Dies nach jahrelanger
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+